
Fallstudie
Drei fotografische Experimente
für eine unvergessliche Erinnerung
von Made in Asia
01
HERAUSFORDERUNG ANGENOMMEN!
Für die Eröffnung ihres neuen Restaurants kontaktierte KFC die Boris Agency, um ein neues Erlebnis zu schaffen und hungrige Besucher wirklich zu beeindrucken! Dieses Mal wollten sie sich von der Masse abheben um seinen Besuchern ein wertvolles Andenken an ihren Besuch zu bieten und gleichzeitig wieder eine Verbindung zu ihnen aufzubauen.
02
UNSERE ART, ALLES ZUM LEBEN ZU ERWECKEN!
Jedes Jahr kommen Tausende von Fans von Japanische Popkultur strömen zur Messe „Made in Asia“. Sie findet in Namur und Brüssel statt und präsentiert die ungewöhnliche Welt des Mangas von gestern und heute.
Für die Brüsseler Ausgabe 2019 nutzte der Veranstalter Easyfairs die Fantasie von CheeseBOX. Sein Ziel? Den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis zu bieten und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, Bewahren Sie eine unvergessliche Erinnerung an die Show und natürlich Lust auf die nächste Ausgabe machen.
03
SCHNITT! ES IST IN DER "BOX"!
Zur Unterhaltung der Teilnehmer entwickelte unser Kreativteam anschließend drei verschiedene Animationen, die an den verschiedenen Ständen der Messe „Made in Asia Brussels“ ihren Platz fanden und so eine mehrpunktige Marketingaktivierung ermöglichten.
Zunächst einmal ein KäseBOX Mini – unsere berühmte Fotokabine – mit einer GIF-Animation konnten sich die Besucher für die Dauer eines kurzen Videos in eine mythische Szene aus einem berühmten Manga versetzen lassen.
In einem zweiten Schritt Fotoautomat mit grünem Hintergrund „GreenKey“ beförderte sie in eine Funko-Box, die berühmte japanische Spielzeugschachtel. An der richtigen Stelle platziert, erzielten sie ein möglichst realitätsnahes Ergebnis.
Und dann – das Tüpfelchen auf dem i – der Super-Saiyajin-Filter. Welcher Made in Asia-Besucher ist kein Fan des zeitlosen Dragon Ball-Mangas? Dank ihrer grenzenlosen Fantasie hat unser Team damit ein einzigartiges Fotoautomaten-Erlebnis geschaffen. benutzerdefinierter FilterIndem es sich direkt in die Gesichter der Teilnehmer integrierte, bot es ihnen die unvergessliche Erinnerung, sich für einen Moment in einen Manga-Helden verwandeln zu können.
Durch die Teilnahme an diesen verschiedenen Aktivitäten hatten die Besucher der Show die Möglichkeit, ihre Fotos an eine E-Mail-Adresse zu senden und so die Marketingdatenbank von Easyfairs, sondern auch mit der gedruckten Version ihres Porträts, personalisiert in den Farben von Made in Asia, nach Hause zu gehen.